Die Listen stammen von Firmen, von denen eine Vergütung erhalten wird. Dies beeinflusst, wo und wie die Listen auf der Website erscheinen.
Offenlegung Werbung
comparingwebhosting.com ist eine kostenlose Online-Ressource, die unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen bieten will. Wir akzeptieren Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Website erscheinen, was sich auf die Position und die Reihenfolge auswirkt, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden, und auch auf den Score, der ihnen zugewiesen wird. Unternehmenslisten auf dieser Seite implizieren KEINE Empfehlung. Wir zeigen nicht alle auf dem Markt tätigen Anbieter. Sofern nicht ausdrücklich in unseren "Nutzungsbedingungen" festgelegt, werden alle Zusicherungen und Garantien in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen ausgeschlossen. Die auf dieser Website angezeigten Informationen, einschließlich der Preise, können sich jederzeit ändern.
Close

Einleitung

Wir bei Cappsool Technologies Ltd („wir“, „uns“ oder das „Unternehmen“) respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer („Benutzer“ oder „Sie“).

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken bei der Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten bei Ihrer Nutzung unserer Website (der „Dienst").

Die Datenschutzrichtlinie ist Teil unserer Nutzungsbedingungen und wird durch Verweise in diese aufgenommen.

Einwohner von Staaten, die über staatliche Datenschutzbestimmungen verfügen, sollten auch die unten stehenden Datenschutzhinweise ihres Staates überprüfen.

Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen (und Sie bestätigen, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten uns gegenüber freiwillig erfolgt). Sie sind auch nicht verpflichtet, den Dienst überhaupt zu nutzen. Durch die Nutzung des Dienstes und Interaktionen mit dem Unternehmen stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und unseren hierin beschriebenen Datenschutzpraktiken zu. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu und nutzen Sie ihn auch nicht anderweitig.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach unserem alleinigen Ermessen jederzeit ändern. In diesem Fall werden wir die geänderte Datenschutzrichtlinie auf dem Dienst veröffentlichen und das Datum des Inkrafttretens der geänderten Version im Bereich „Zuletzt geändert am“ unten angeben. Jeder Zugriff oder jede Nutzung des Dienstes durch Sie nach dem dort angegebenen Datum stellt Ihre Zustimmung zu und Annahme der geänderten Datenschutzrichtlinie dar. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie sieben (7) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen auf deutlichere Weise benachrichtigen, z. B. durch eine Benachrichtigung auf dem Dienst. In diesem Fall treten die Änderungen sieben (7) Tage nach Veröffentlichung einer solchen Mitteilung in Kraft.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durchzulesen und sie zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu, und Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes stellt Ihre fortlaufende Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie dar.

In dieser Datenschutzrichtlinie erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:

  • Welche Art von Daten wir erfassen
  • Wie wir Ihre Daten erfassen
  • Cookies
  • Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden
  • An wen und zu welchem Zweck wir die Daten weitergeben
  • Wie lange wir die von uns erfassten Informationen aufbewahren
  • Werbung
  • Wie wir Ihre Daten schützen
  • Wie wir die von uns erfassten Daten für Marketingzwecke verwenden
  • Wie Sie uns kontaktieren können

Welche Art von Daten wir erfassen

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von unseren Benutzern.

Die erste Art von Daten sind nicht identifizierbare Daten, die sich auf einen oder mehrere Benutzer beziehen oder im Zuge Ihrer Nutzung des Dienstes zur Verfügung gestellt oder erfasst werden können („Nicht personenbezogene Daten“). Uns ist die Identität des Benutzers, von dem die nicht personenbezogenen Daten erfasst wurden, nicht bekannt. Die erfassten nicht personenbezogenen Daten können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen, einschließlich Navigations- und Clickstream-Daten, die zeigen, welche Seiten besucht werden, und technische Informationen umfassen, die von Ihrem Gerät übertragen werden, einschließlich bestimmter Software- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des Browsers und Betriebssystems, die Ihr Gerät verwendet, Ihre Sprachpräferenz, Zugriffszeit usw.), um die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern. Wir können auch Ihre Klick-ID, wie z. B. Google Click ID (GCLID), erfassen und verarbeiten, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu bewerten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Daten werden ohne die Verwendung von Cookies erfasst und verwendet und sind nicht mit persönlichen Identifikatoren wie Ihrem Namen oder Ihren Kontaktdaten verknüpft. Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie unserer Nutzung dieser nicht personenbezogenen Daten für Zwecke der Performance-Überwachung und Werbeanalyse zu. Diese Daten werden ausschließlich für nicht identifizierbare Zwecke verarbeitet, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Die zweite Art von Daten sind identifizierbare Daten, d. h. Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren können („personenbezogene Daten“). Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät (z. B. Ihre IP-Adresse) und Informationen über Ihre Aktivitäten auf dem Dienst (z. B. Klicks, Aktionen usw.), und wir können auch alle personenbezogenen Daten erfassen, die Sie uns auf eine der folgenden Weisen zur Verfügung stellen:

  • Formulare und Dienstleistungen von Drittanbietern: Unser Dienst listet, bewertet und vergleicht eine Vielzahl von Dienstleistern, Partnern, Plattformen, Marken und kommerziellen Einheiten (gemeinsam: „Partner“) sowie deren Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie weitere Informationen über einen Partner oder ein Produkt erhalten oder anderweitig eine Transaktion bei einem Partner durchführen möchten und auf das entsprechende Partnersymbol oder die entsprechende Partner-Registerkarte klicken, werden Sie auf eine Landingpage oder zu einem Online-Formular weitergeleitet, das dem Partner gehört und von diesem betrieben wird (die „Landingpage“). Möglicherweise werden Sie aufgefordert, auf der Landingpage bestimmte Daten anzugeben, einschließlich personenbezogener Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer (alle diese Daten werden gemeinsam als „Landingpage-Daten“ bezeichnet). Die von Ihnen übermittelten Landingpage-Daten werden direkt vom Partner erfasst, der die Landingpage bereitgestellt hat, und diese enthält seine eigene Datenschutzrichtlinie und Informationen zu seinen Datenerfassungspraktiken. Bitte beachten Sie diese Datenschutzrichtlinie, um den Zweck der Erfassung und Nutzung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten besser zu verstehen.
  • Interaktionen zwischen uns und Ihnen. Wenn Sie uns kontaktieren oder wenn wir Sie kontaktieren, können wir alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, empfangen und verarbeiten. Solche Daten, einschließlich des Inhalts Ihrer Anfrage, werden für die Zwecke der Verarbeitung und Bearbeitung Ihrer Anfrage und für unsere berechtigten Geschäftszwecke verwendet, wie im Abschnitt „Wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden“ näher beschrieben.

Wenn wir personenbezogene Daten mit nicht personenbezogenen Daten verknüpfen, werden die verknüpften Daten so lange als personenbezogene Daten behandelt, wie sie verknüpft bleiben.

Wie wir Daten erfassen

Wir erfassen Daten im Zuge Ihrer Nutzung des Dienstes. Mit anderen Worten: Wenn Sie unseren Dienst nutzen, wissen wir darüber Bescheid und können die Daten im Zusammenhang mit dieser Nutzung erfassen.

Wir können auch Daten erfassen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir erfassen beispielsweise personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie per E-Mail oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.

Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Technologien in unseren betreffenden Diensten, unter anderem, wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unseren Dienst zugreifen.

Ein „Cookie“ ist eine Zeichenfolge, die eine Website auf Ihrem Gerät speichert, während Sie die Website ansehen. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Diese Zwecke umfassen Ihre effiziente Navigation zwischen einzelnen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, die Speicherung Ihrer Präferenzen und eine schnellere und einfachere Interaktion zwischen Ihnen und unserem Dienst. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie sehen, für Sie relevant ist und Ihren Interessen entspricht, und um statistische Daten zu Ihrer Nutzung des Dienstes zusammenzustellen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie bei wiederholten Besuchen zu identifizieren, z. B. um Ihre Präferenzen bis zu Ihrer nächsten Anmeldung zu speichern.

Sie können die Cookies entfernen, indem Sie die Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen befolgen. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen unseres Dienstes möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Online-Erfahrung kann eingeschränkt werden.

Weitere Informationen über die Art der verwendeten Cookies und darüber, wie wir Cookies/Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Google Analytics

Wir verwenden ein Tool namens „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung des Dienstes zu erfassen. Google Analytics erfasst z. B. Daten darüber, wie häufig Benutzer auf den Dienst zugreifen, welche Seiten sie besuchen, wenn sie dies tun usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um unseren Dienst zu verbessern. Wir verknüpfen die mithilfe von Google Analytics erfassten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Fähigkeit von Google, Daten zu nutzen und weiterzugeben, die mithilfe von Google Analytics über Ihre Besuche auf dieser Website erfasst wurden, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Google-Datenschutzrichtlinie eingeschränkt. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über Google-Cookies zu erhalten.

Wie wir die von uns erfassten Daten verwenden

Die personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang an Dritte weitergegeben, der für den spezifischen Zweck erforderlich ist, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben, und in einem solchen Fall verlangen wir von dem jeweiligen Dritten die Zusage, solche Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Zwecken werden die von uns erfassten Daten, was Ihre personenbezogenen Daten beinhalten kann, für die folgenden Zwecke verwendet:

  • Um die Website und Dienste zu verwalten und Ihnen zur Verfügung zu stellen;
  • Um die Website und Dienste weiterzuentwickeln und allgemein zu verbessern;
  • Um Ihnen Werbung anzuzeigen, wenn Sie unsere Website oder unseren Dienst nutzen;
  • Um Forschungsarbeiten oder anonyme Analysen durchzuführen, damit wir unseren Dienst verbessern und an Ihre Bedürfnisse und Interessen anpassen können;
  • Zur Bestätigung, dass es sich bei Benutzern um Menschen handelt, und zur Anti-Betrugsüberwachung; unsere Website verwendet zum Beispiel Google reCAPTCHA. Dieser Dienst hilft sicherzustellen, dass auf der Website getätigte Handlungen von Menschen und nicht von automatisierten Systemen durchgeführt wurden. reCAPTCHA sammelt und analysiert Daten wie Mausbewegungen, IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen und gegebenenfalls frühere Google-Kontoaktivitäten.
  • Um Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung der Website zu identifizieren oder zu authentifizieren;
  • Um unseren Dienst zu unterstützen und Fehler zu beheben und um auf Ihre Anfragen zu antworten;
  • Um Verstöße zu untersuchen und unsere Richtlinien durchzusetzen und wie durch Gesetze, Vorschriften oder andere Regierungsbehörden vorgeschrieben, oder um eine gerichtliche Anordnung oder ein ähnliches rechtliches Verfahren einzuhalten oder auf eine Regierungsanfrage zu antworten; und
  • Um Ihnen Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Einige unserer Drittanbieter-Dienste können nicht identifizierbare Daten über Ihre Interaktionen mit der Website erfassen. Diese Dritten können diese Daten verwenden, um Werbeanzeigen und Angebote der Website und/oder über die Website angebotene Inhalte und Dienste anzuzeigen („Werbung“ oder „Werbeanzeige“), wenn Sie andere Websites im Internet durchsuchen.

An wen wir die von uns erfassten Daten weitergeben („Empfänger“)

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte vermieten, verkaufen oder weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten verschiedenen Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Unterauftragnehmer übermitteln oder weitergeben.

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten an unsere Empfänger weitergeben, die sich in verschiedenen Rechtsgebieten auf der ganzen Welt befinden können, und zwar für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung unseres Dienstes für Sie;
  • Speicherung und Verarbeitung solcher Daten in unserem Auftrag („Datenplattformen“). Wir nutzen Cloud- und Speicherdienste von Drittanbietern, um Ihre Daten zu speichern und aufzubewahren. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten an Drittanbieter senden oder anderweitig weitergeben, die sich irgendwo auf der Welt befinden, einschließlich in den USA, damit diese solche Daten in unserem Auftrag speichern können oder für andere Verarbeitungszwecke. Diese Drittanbieter umfassen Amazon Web Services (deren Datenschutzrichtlinie Sie unter https://aws.amazon.com/privacy/ finden) und Atlas MongoDB (deren Datenschutzrichtlinie Sie unter https://www.mongodb.com/legal/privacy/privacy-policy finden). Diese Datenplattformen können sich überall auf der Welt befinden. Wir verwenden Datenplattformen, die strenge Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien befolgen und das maßgebliche Datenschutzrecht strikt einhalten. Ihre Praktiken und Aktivitäten unterliegen jedoch vollständig ihren eigenen Datenschutzrichtlinien;
  • Durchführung von Forschung, technischen Diagnosen oder Analysen;

Social-Media-Plattformen – Wir können nicht identifizierte Informationen zu Marketing- und Betriebszwecken an Social-Media-Plattformen (wie Facebook, LinkedIn usw.) weitergeben. Solche Social-Media-Plattformen können Ihre personenbezogenen Daten unabhängig erfassen und die von uns bereitgestellten, nicht identifizierten Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren, die sie selbst erfassen und für deren Verwendung Sie Ihre separate und unabhängige Einwilligung erteilt haben. Alle solchen Handlungen und alle personenbezogenen Daten, die möglicherweise daraus abgeleitet werden, unterliegen der eigenen Datenschutzrichtlinie der Social-Media-Plattform und wir steuern, kontrollieren oder kennen diese nicht.

Wir können personenbezogene Daten oder Daten, die Sie über den Dienst übermittelt haben, auch weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe solcher Daten hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um: (i) geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder behördliche Aufforderungen einzuhalten; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Nutzungsbedingungen) durchzusetzen, einschließlich Untersuchungen potenzieller Verstöße gegen diese; (iii) illegale Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten, mutmaßlichen Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern, oder Maßnahmen in Bezug auf diese zu ergreifen; (iv) unsere Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben; (v) Schäden für die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Ihnen oder Dritten zu verhindern; (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren; oder (vii) falls Cappsool oder eines unserer verbundenen Unternehmen von einem Dritten erworben oder mit ihm fusioniert wird oder anderweitig seine gesamten oder einen Teil seiner Vermögenswerte verkauft, in welchem Fall wir von dem übernehmenden Unternehmen fordern werden, seine Datenpraktiken zu veröffentlichen und Ihnen alle Ihre Rechte gemäß dem geltenden Recht Ihres Wohnsitzes zu gewähren.

Erfassung von Daten durch Dritte

Unsere Richtlinie befasst sich nur mit der Verwendung und Weitergabe von Daten, die wir von Ihnen erfassen. Soweit Sie Ihre Daten über unseren Dienst (z. B. durch Anklicken eines Links zu einer anderen Website oder einem anderen Standort) oder über andere Websites im Internet an andere Parteien weitergeben, können für deren Nutzung oder Weitergabe andere Regeln gelten.

Bitte beachten Sie, dass solche Dienste von Dritten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, und wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig durchzulesen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website oder einem Dienst eines Dritten stellt keine Empfehlung einer solchen Website oder eines solchen Dienstes dar. Websites von Dritten können Informationen oder Dienste enthalten, die illegal oder unangemessen sind oder die manche Personen als unangemessen oder beleidigend empfinden. Bevor Sie Websites und Dienste von Dritten nutzen oder dort einen Kauf tätigen, empfehlen wir Ihnen, die allgemeinen Geschäftsbedingungen, Garantiebedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites, Dienste oder Produkte zu lesen und zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie mit den entsprechenden Bedingungen einverstanden sind. Sie erkennen an, dass wir nicht für die Produkte, Dienste oder Beschreibungen auf Websites von Dritten oder für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken solcher Websites verantwortlich sind und dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für solche Produkte und Dienste von Dritten gilt. Sie übernehmen wissentlich und freiwillig alle Risiken, die mit der Nutzung der Websites von Dritten zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen verbunden sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir keinerlei Haftung in Bezug auf Websites von Dritten und Ihre Nutzung solcher Websites übernehme.

Wie lange bewahren wir die von uns erfassten Informationen auf?

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten, daher können Sie jederzeit anfordern, dass wir diese ändern oder aktualisieren, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@cappsool.com senden. Sie können auch anfordern, dass wir Fehler korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten löschen (mit Ausnahme von Daten, die wir gemäß den geltenden Gesetzen aufbewahren müssen), indem Sie uns eine E-Mail an privacy@cappsool.com senden.

Bitte beachten Sie, dass wir, sofern Sie uns keine abweichenden Anweisungen zukommen lassen, die von uns erfassten Daten so lange aufbewahren, wie dies zur Bereitstellung des Dienstes und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.

Wir können unvollständige oder fehlerhafte Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder entfernen.

Wie schützen und übermitteln wir Ihre Daten?

Wir gehen bei der Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit des Dienstes und Ihrer Daten sehr sorgfältig vor. Wir und unser vertrauenswürdiger Drittanbieter verwenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien, um die Sicherheit der Daten unserer Benutzer zu gewährleisten und die unbefugte Nutzung dieser Daten zu verhindern. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz von Daten ergreifen, sind wir nicht für die Handlungen von Personen verantwortlich, die unbefugten Zugriff auf unseren Dienst erlangen oder diesen missbrauchen, und wir übernehmen keine ausdrückliche, stillschweigende oder anderweitige Garantie dafür, dass wir solche Zugriffe verhindern werden.

Da wir weltweit tätig sind, kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Die Datenschutzgesetze und andere Gesetze dieser Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie die in der Europäischen Union – in diesen Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ein ähnliches Schutzniveau erhalten. In diesem Fall werden wir jedoch sicherstellen, dass vertragliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf eine Weise verarbeitet werden, die ein angemessenes Schutzniveau bietet, wenn sie zwischen unseren Drittanbietern weitergegeben werden. Sie stimmen hiermit zu, dass Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie behandelt wurden, oder wenn jemand versucht hat, unseren Dienst zu missbrauchen, oder unangemessen gehandelt hat, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter privacy@cappsool.com.

Wahlmöglichkeiten

Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie uns Ihre Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zur Verfügung stellen. Sie können jederzeit entscheiden, Ihre an Ihrem Wohnort geltenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben. Zum Beispiel (falls zutreffend und relevant):

Cookies und Tracking-Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von der Website oder von Drittanbieter-Diensten ablehnt und/oder blockiert (weitere Einzelheiten finden Sie oben im Abschnitt „Cookies“).

Zugriff und Korrektheit; Löschung. Mit Ausnahme der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Fälle und spezifischen Verwendungen und Zwecke bewahren wir die Daten nicht auf eine Weise auf, die es uns ermöglicht, Sie persönlich zu identifizieren. Daher können Anträge auf Zugriff, Bearbeitung oder Löschung Ihrer Daten nur in Fällen bearbeitet werden, in denen Sie diese Daten zur Verfügung gestellt oder einen Dienst genutzt haben, der die Erfassung personenbezogener Daten beinhaltet. Wenn Sie Ihre gegebenenfalls bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten überprüfen, bearbeiten oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@cappsool.com, um eine Überprüfung, Bearbeitung oder Löschung anzufordern. Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann bis zu 30 Werktage dauern.

Staatliche Datenschutzrechte. In einigen Fällen können die Datenschutzgesetze für unsere Datenweitergabe gelten. Verschiedene staatliche Datenschutzgesetze gewähren ihren Einwohnern bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie in einem der betreffenden Staaten ansässig sind, können Sie im gesetzlich zulässigen Umfang:

  • Zugriffsanfrage. Sie haben das Recht, zu erfahren, welche Informationen wir in den vorhergehenden zwölf (12) Monaten erfasst, verarbeitet, verwendet oder weitergegeben haben. Wir werden Ihnen die spezifischen personenbezogenen Daten mitteilen, die wir über Sie erfasst haben, wenn wir Ihre Anfrage nach solchen Informationen erhalten, und wir werden hierfür Ihre Identität überprüfen.
  • Antrag auf Löschung. Sie haben das Recht, anzufordern, dass wir Ihre von uns erfassten und gespeicherten personenbezogenen Daten aus unseren Datenbanken löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen (z. B. zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen, zum Debugging, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen usw.). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen, nachdem wir Ihre Identität überprüft haben und sofern keine Ausnahme gilt.
  • Den Verkauf personenbezogener Daten ablehnen. Obwohl wir keine personenbezogenen Daten verkaufen, kann die Verwendung von Cookies unsererseits gemäß einiger Datenschutzgesetze als „Verkauf“ personenbezogener Daten angesehen werden. Als Einwohner eines solchen Staates haben Sie das Recht, den „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte abzulehnen. Die Cookies, die wir verwenden, erfassen Daten für Analysen und zur Personalisierung Ihrer Erfahrung mit zielgerichteten Werbeanzeigen. Sie können Ihr Recht ausüben, den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen, indem Sie auf den Link „Meine Daten nicht verkaufen“ in der Fußzeile der Website klicken.

  • MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT VERKAUFEN
    Wenn Sie Ihre Ablehnung ausdrücken, können wir Ihnen keine personalisierte Werbung anzeigen und werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an solche Dritten weitergeben.
    Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl nur für den Browser gilt, mit dem Sie dieses Formular abschicken. Das bedeutet auch, dass Sie Ihre Ablehnung erneut ausdrücken müssen, nachdem Sie Ihre Browser-Cookies gelöscht haben.
    • Keine Diskriminierung. Wir diskriminieren Sie nicht für die Ausübung Ihrer oben genannten Rechte, indem wir: (A) Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern; (B) Ihnen unterschiedliche Preise für Waren oder Dienstleistungen berechnen; (C) Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen; oder (D) nahelegen, dass Sie einen anderen Preis, ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten werden. Wir werden möglicherweise einen anderen Preis, ein anderes Niveau oder eine andere Servicequalität anbieten, wenn der Unterschied in einem angemessenen Zusammenhang mit dem Wert steht, den wir Ihnen durch Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten bereitstellen.

    Bearbeitung Ihrer Datenschutzanfragen. Wir bemühen uns, innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt auf eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu antworten. Wenn die Ausübung Ihres Rechts mehr Zeit (bis zu weitere 45 Tage) erfordert, werden wir Ihnen den Grund und die Verlängerungsfrist schriftlich mitteilen. Wir können Ihre Anfrage ablehnen, wenn wir Ihre Anfrage nicht überprüfen konnten oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Aktivitäten aufbewahren müssen (z. B. zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen, zum Debugging, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen usw.).

    Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches erlaubt unseren in Kalifornien ansässigen Kunden, bestimmte Informationen bezüglich unserer Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anzufordern.

    Um eine Anfrage gemäß den oben genannten Rechten zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@cappsool.com.

    Hinweis zu „Do Not Track“: Manche Webbrowser bieten ein „Do Not Track“-Signal („DNT“) an. Ein DNT-Signal ist ein HTTP-Header-Feld, das Ihre Präferenz für die Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf dem Dienst oder durch Website-übergreifende Benutzerverfolgung angibt. Wir reagieren derzeit nicht auf DNT-Signale.

    Kanada. Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kanada haben, können Sie gegebenenfalls bestimmte Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@cappsool.com.

    Rechte betroffener Personen in der EU. Alle personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, werden in Übereinstimmung mit der DSGVO behandelt. Als Benutzer mit Wohnsitz in der EU haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. Wir werden Sie bitten, uns bestimmte Identitätsnachweise zur Verfügung zu stellen, um sicherzugehen, dass Sie keine falsche Identität vorspiegeln. Wenn Sie feststellen, dass die personenbezogenen Daten fehlerhaft, unvollständig oder veraltet sind, stellen Sie uns bitte die notwendigen Informationen für ihre Korrektur zur Verfügung.
    • Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten. Die Ausübung dieses Rechts hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der einwilligungsbasierten Verarbeitung, die vor ihrem Widerruf stattgefunden hat.
    • Antrag auf Löschung oder Einschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie eines (oder mehrere) der oben genannten Rechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ausüben, können Sie anfordern, dass Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten in Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie speichern, entsprechend handeln.
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, falls Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden.
    • Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

    Informationssicherheit.

    Wir und die jeweiligen Drittanbieter-Dienste/verbundenen Unternehmen implementieren Datensicherheitssysteme und -verfahren, um die auf dem Dienst, unseren Computerservern und Systemen übertragenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten zu schützen. Beispielsweise wird der Dienst wie alle anderen Informationen beim Transport durch die Verwendung von SSL verschlüsselt, und wir überprüfen regelmäßig unsere Informations- und Datenerfassungspraktiken, um eine ständige Überwachung zu gewährleisten, wir verwenden Verarbeitungs- und Bereitstellungsdienste von Drittanbietern, die verschiedene Informationssicherheitsstandards und -zertifizierungen (im Ruhezustand und während einer Übertragung) implementieren, und wir überwachen und filtern den Zugriff auf Daten durch Mitarbeiter in unserem Unternehmen. Solche Systeme und Verfahren reduzieren das Risiko von Sicherheitsverstößen, bieten jedoch keine absolute Sicherheit, da diese in Bezug auf das weltweite Internet-Netzwerk nicht existiert. Daher können wir nicht garantieren, dass die Website und unsere Server gegen unbefugte Zugriffe auf die darin gespeicherten Daten und gegen andere Informationssicherheitsrisiken immun sind. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf der Website haben, können Sie uns unter privacy@cappsool.com kontaktieren.

    Minderjährige

    Der Dienst ist nicht für Benutzer unter 18 Jahren bestimmt. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, sollten Sie den Dienst nicht nutzen und uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

    Wir behalten uns das Recht vor, auf alle von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu überprüfen. Falls wir erfahren, dass ein Benutzer unter 18 Jahren Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger uns Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@cappsool.com.

    Wie Sie uns kontaktieren können

    Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Europäischer Repräsentant.

    Gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Cappsool Technologies Ltd. das European Data Protection Office (EDPO) zu seinem DSGVO-Repräsentanten in der EU ernannt. Sie können das EDPO in Bezug auf DSGVO-Themen folgendermaßen kontaktieren:

    Per E-Mail an privacy@edpo.brussels

    Über das EDPO-Online-Formular unter https://www.edpo.brussels/contact

    Per Brief an EDPO, Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brussels, Belgien

    Wenn Sie allgemeine Fragen zum Dienst oder zu den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung durch uns haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@cappsool.com

    Über uns

    Cappsool Technologies Ltd.

    4023 Kenett Pike #50055, Wilmington, DE 19807, USA

    Compliance-Beauftragter: privacy@cappsool.com

    Zuletzt geändert am: 1. April 2024